Narrenzunft WehingenVSAN

 

 

sp210 

sp11 

sp495 

 

 

 

willkommen04

 

 

 

Aktuelles

LIH18b 

 

LI716b1 

 

 

 

 

 

 

 

 

02.11.2023

 

Die Narrenzunft Wehingen bekommt eine alte traditionelle Fasnetsfigur zurück

 

 

Die Narrenzunft Wehingen bekommt eine alte traditionelle Fasnetsfigur zurück

Bei der letzten Herbstarbeitstagung der VSAN (Vereinigung schwäbisch alemannischer Narrenzünfte) war es für die Narrenzunft Wehingen endlich soweit. Nach 2 jähriger Vorbereitungszeit durfte Zunftmeister Bernd Gimpl dem Gremium und dem Kulturellen Beirat den alten Wehinger Pfhusnarr, auch blau-weißer Pfhus genannt, präsentieren.

Das Ziel war, den Pfhusnarr offiziell bei der VSAN als Figur der Narrenzunft Wehingen zuzulassen, denn nur mit einer offiziellen Zulassung der VSAN dürfen Narrenfiguren bei Narrentreffen öffentlich mitlaufen.

So galt es, anhand von alten Bildern und Aufzeichnungen aus der Chronik zu belegen, dass der Pfhusnarr eine lange Tradition in Wehingen hat und schon in den 50er Jahren zum ersten Mal in Wehingen an der Fasnet aktiv war.

Sowohl der Kulturelle Beirat als auch das Präsidium stimmten dem Antrag zu. Die Narrenzunft freut sich sehr, dass die Aufnahme bereits im ersten Anlauf gelang.

Somit ist die Narrenfamilie der Narrenzunft Wehingen um eine Figur reicher.

Es existieren noch einige wenige der ursprünglichen Kleider. Diese bestehenden Pfhusnarren dürfen, nach einer Registrierung bei der Wehinger Zunft, bereits ab der kommenden Fasnet mitlaufen.

 

05.01.2023

 

Generalversammlung 2023

 

 

 

Am 05.01.2023 fand in der Schlossberghalle Wehingen die Generalversammlung der Narrenzunft Wehingen e. V statt.

Hier die Ergebnisse:

Bernd Gimpl wurde für zwei weitere Jahre als Zunftmeister im Amt bestätigt.
Alfred Geisel wurde für ein weiteres jahr als Vize-Zunftmeister bestätigt.

 

Ralf Raiser wurde zum Ehrenzunftmeister ernannt und Frank Klumpp zum Ehrenzunftrat.
 

Die Zunfträte Thomas Narr (Schriftführer), Lars Freundl, Alexander Hussal, Andreas Klaiber und Hermann Schiller wurden für zwei weitere Jahre als Zunfträte gewählt. Harald Moosbrucker wurde für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt.

Jörg Vogel und Peter Braunschweiger sind leider aus dem Zunftrat ausgeschieden.

Außerdem gibt es die erfreuliche Nachricht das wir fünf neue Zunfträte für die Narrenzunft Wehingen gewinnen konnten.
Dies sind: Patrick Spreitzer, Tobi Jung, Tom Hussal, Gabriel Moosbrucker und Simon Narr.

 

 

 

 

21.12.2019

 

Mitglied werden

 

 

 

Für Nichtmitglieder die gerne Mitglied werden möchten gibt es hier den Mitgliedsantrag
(bitte ausdrucken und ausgefüllt an einen Zunftrat zurückgeben

MAN01

 

 

 

 

27.11.2022

 

Neue Narrenkleider

 

 

 

Wer für die Fasnet 2024 ein neues Narrenkleid erwerben will, muss bis zum 30.04.2023 ein Antragsformular bei Frank Volkwein oder einem Zunftrat abgegeben haben, oder sich bei Frank Volkwein melden. Das Antragsformular kann hier heruntergeladen werden.

Bestellungen nach dem 30.04.2023 werden für die Fasnet 2024 nicht mehr angenommen.

Nicht vorab bei der Zunft beantragte Narrenkleider erhalten keine Zulassung !

NKAN01

 

 

 

 

22.11.2015

 

Neue Regelung bei Fahrten zu den Narrentreffen

 

 

Um insbesondere unsere Mitglieder und Familien mit mehreren Kindern bei Fahrten auf die Narrentreffen zu unterstützen, werden wir künftig die Preise wie folgt festlegen:

  • Mitglieder der Narrenzunft zahlen den für das jeweilige Narrentreffen festgelegten Normalpreis
  • Kinder bis einschließlich 14 Jahren zahlen die Hälfte des Normalpreises
  • Familien mit mehr als einem mitfahrenden Kind bekommen Ermäßigung in der Form, dass die Kinder nur ein Viertel des Normalpreises zahlen. Die Familienermäßigung greift ab einem Erwachsenen und zwei Kindern
  • Nichtmitglieder zahlen zum Normalpreis 10 € zusätzlich für die Fahrkarte

 

 

 

07.04.2013

 

Landschaftslied

 

 

Hier gehts zum Lied der Landschaft Neckar-Alb das von der Narrenzunft Wehingen anläßlich des Landschaftstreffen 2008 in Wehingen komponiert wurde.

LNA1

 

 

 

11.03.2012

 

Narrenmarschtext

 

 

Damit auch alle unseren Narrenmarsch mitsingen können gibt es hier den offiziellen Text des Wehinger Narrenmarsch.

 

 

 

 

Seitenanfang

 

 

copyright